Albertinen-Krankenhaus Neubau Funktionstrakt
Auf dem Gelände des Albertinen-Krankenhauses wurden die bisher in unterschiedlichen Gebäuden untergebrachten Funktionsbereiche im neu errichteten Funktionstrakt zusammengefasst. Der Neubau des Funktionstraktes, der unter anderem den neuen OP-Trakt mit insg. zehn OP-Sälen, die neue zentrale Aufnahme und Notaufnahme (ZNA), die Radiologie sowie die Frauen- und Geburtshilfe beherbergt, hat eine Gesamtabmessung von 85,80 m × 60,80 m und umfasst vier Vollgeschosse. Das Gebäude verfügt über ein Atrium und ist über eine dreigeschossige Halle mit dem Bestand verbunden. Weitere Abteilungen sind eine Intensivstation mit 42 Betten, eine kardiologische Abteilung sowie eine urologische, endoskopische und gynäkologische Funktionsdiagnostik. Das Gebäudekonzept wurde auf der Basis optimaler Prozesswege erstellt.
Die Maßnahme wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Titelfoto: Michael Godehardt